regina
0 BEITRÄGE
-
0 KOMMENTARE
Neue Artikel
Große Strahlanlagen unter realistischen Bedingungen testen
THMs in den Test & Training Centres in Haan/Deutschland und Grand Rapids/USA
Die Investition in eine große Strahlanlage will wohl überlegt sein und mit gutem...
Willkommen im Rubber Valley
Wenn ich unsere Rotamat-Kunden rund um den Lago d’Iseo in Norditalien besuche, brauche ich kein Auto: Dort arbeiten 20 Rotamaten … und alle sind nur einen kurzen Spaziergang voneinander entfernt.
Kreislauf oder Durchlauf?
Nach dem Gleitschleifen enthält das Prozesswasser den Abrieb der Werkstücke und der Schleifkörper. Dieser Blogpost beschreibt zwei Methoden, durch Recyceln umweltbewusst damit umzugehen.
Das Oberflächen-Trio
Wie Hersteller von Massenkleinteilen von der Zusammenarbeit eines Herstellers von Lacksystemen, eines Lohnbeschichters und Walther Trowal profitieren.
Wohin mit dem Prozesswasser?
Prozesswasser transportiert sowohl den Abrieb der Werkstücke als auch den der Schleifkörper aus dem Arbeitsbehälter ab, außerdem eingeschlepptes Öl und Fette, gelöste Metalle. Dann stellt sich die Frage: „Was mache ich mit diesem Wasser?